Firmengarten-Events: Ideen für Teambuilding und Mitarbeiterengagement

In der heutigen Arbeitswelt ist das Wohlbefinden der Mitarbeiter entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Ein Ort, der dieses Wohlbefinden auf natürliche Weise fördern kann, ist der Firmengarten. Wir bei Terwiege, haben uns spezialisiert auf Außenanlagen und Mitarbeitergärten im Ruhrgebiet und wissen dadurch wie wichtig solche grünen Lebensräume für die Unternehmenskultur sind. Sie bieten nicht nur einen Raum zur Entspannung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Teambuilding-Events und Aktivitäten, die das Mitarbeiterengagement stärken. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen einige kreative Ideen vorstellen, wie Sie Ihren Firmengarten für solche Zwecke nutzen können.

1. Garten-Picknicks und Grillabende: Gemeinsamkeit im Grünen

Ein klassisches, aber äußerst wirkungsvolles Event ist das Garten-Picknick oder der Grillabend. Diese Veranstaltungen sind unkompliziert und bieten den Mitarbeitern die Gelegenheit, sich in einer entspannten Umgebung noch besser kennenzulernen und auszutauschen. Der Firmengarten bietet dafür die ideale Kulisse: Statt in einem stickigen Konferenzraum findet das Event in der freien Natur statt, was automatisch für eine lockere Atmosphäre sorgt.

Tipp: Gestalten Sie den Grillabend gerne auch thematisch, z.B. als „BBQ aus aller Welt“, bei dem verschiedene internationale Gerichte serviert werden. So fördern Sie nicht nur das Miteinander, sondern auch die kulturelle Vielfalt im Unternehmen.

2. Firmenfeier im Grünen: Sommerfest im Firmengarten

Eine klassische Firmenfeier wird im Firmengarten zu einem besonderen Erlebnis. Nutzen Sie die natürliche Umgebung für ein Sommerfest mit Musik, gutem Essen und abwechslungsreichen Aktivitäten. Ob Live-Musik, ein kleiner Markt mit regionalen Produkten oder ein Lagerfeuer am Abend – der Firmengarten bietet zahlreiche Möglichkeiten, eine unvergessliche Feier zu gestalten. Eine solche Veranstaltung stärkt den Zusammenhalt im Team und hinterlässt bleibende Erinnerungen.

Tipp: Planen Sie interaktive Elemente ein, wie ein gemeinsames Quiz über die Firmengeschichte oder ein „Garten-Bingo“, um die Mitarbeiter spielerisch einzubinden.

3. Gärtnern als Teamaktivität: Pflanztage für Mitarbeiter

Gärtnern verbindet und bietet eine wunderbare Möglichkeit, das Teamgefühl zu stärken. Organisieren Sie Pflanztage, an denen die Mitarbeiter gemeinsam Beete anlegen, Bäume pflanzen oder Kräuterbeete gestalten. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die Zusammenarbeit, sondern schaffen auch eine bleibende Verbindung zur Arbeitsumgebung. Wenn die Mitarbeiter selbst Hand anlegen, entsteht eine persönliche Beziehung zum Firmengarten, und die Pflege und der Erhalt der Anlage werden zu einer gemeinsamen Aufgabe.

Tipp: Binden Sie professionelle Gärtner oder Landschaftsbauer ein, die den Tag anleiten und den Teilnehmern Tipps und Tricks zur Gartenarbeit vermitteln. So wird der Pflanztag nicht nur zu einer Teambuilding-Maßnahme, sondern auch zu einer wertvollen Lerngelegenheit.

4. Kochworkshop im Garten: Vom Beet auf den Teller

Nutzen Sie die gepflanzten Früchte des Firmengartens doch gleich für einen kreativen Kochworkshop. In diesem Event können die Mitarbeiter gemeinsam das Gemüse und die Kräuter ernten, die anschließend unter Anleitung eines Profikochs leckere Gerichte zubereitet werden. Der Kochworkshop fördert nicht nur den Teamgeist, sondern sensibilisiert die Mitarbeiter auch für gesunde Ernährung und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln.

Tipp: Setzen Sie auf saisonale Gerichte und regionale Zutaten, um den Bezug zur Natur und zur Region zu stärken. Die selbst zubereiteten Speisen können die Teilnehmer anschließend in geselliger Runde genießen.

5. Naturschutzaktionen: Gemeinsam für die Umwelt

Fördern Sie das Umweltbewusstsein Ihrer Mitarbeiter durch gemeinsame Naturschutzaktionen im Firmengarten. Ob das Anlegen einer Wildblumenwiese für Insekten, das Aufstellen von Nistkästen für Vögel oder das Anlegen eines Teichs – solche Aktionen haben einen nachhaltigen Effekt und stärken das Bewusstsein für ökologische Verantwortung. Gleichzeitig bieten sie eine sinnvolle und motivierende Teambuilding-Erfahrung.

Tipp: Arbeiten Sie mit Naturschutzorganisationen zusammen, die Ihre Mitarbeiter in die Grundlagen des Naturschutzes einweisen und die Bedeutung der Maßnahmen erläutern.

6. Gartenolympiade: Spielerischer Wettbewerb im Grünen

Eine Gartenolympiade bietet Spaß und Bewegung in einer lockeren, spielerischen Atmosphäre. Stellen Sie verschiedene Stationen im Firmengarten auf, an denen die Mitarbeiter in Teams gegeneinander antreten können. Disziplinen wie Sackhüpfen, Gummistiefel-Weitwurf oder eine Schatzsuche im Grünen sorgen für ausgelassene Stimmung und stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl. Am Ende des Tages können Sie die Siegerteams mit kleinen Preisen auszeichnen und die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.

Tipp: Integrieren Sie Aufgaben, die den Teamgeist besonders fördern, z.B. ein gemeinsames Bauprojekt wie das Errichten eines Insektenhotels oder das Anlegen eines neuen Beets.

Fazit: Firmengarten als Herzstück der Unternehmenskultur

Ein Firmengarten ist weit mehr als nur eine grüne Fläche – er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Erholung. Mit den richtigen Veranstaltungen und Aktivitäten kann er zu einem zentralen Element der Unternehmenskultur werden, welches das Teamgefühl stärkt und zur Mitarbeiterbindung beiträgt. Bei Terwiege haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, solche Räume zu gestalten und zu pflegen, damit Unternehmen im Ruhrgebiet von den vielfältigen Möglichkeiten eines Firmengartens profitieren können.

Setzen Sie auf Natur, um Ihre Mitarbeiter zu begeistern und das Team zu stärken. Denn wer in einer inspirierenden Umgebung arbeitet, fühlt sich nicht nur wohler, sondern ist auch motivierter und engagierter.

Mehr entdecken: