Mädchen an die Macht – Teil 2
Im letzten Blogbeitrag haben wir bereits unsere Auszubildene Sabrina befragt, wie es denn eigentlich ist, als junge Frau im Galabau zu arbeiten. Im zweiten Teil
Im letzten Blogbeitrag haben wir bereits unsere Auszubildene Sabrina befragt, wie es denn eigentlich ist, als junge Frau im Galabau zu arbeiten. Im zweiten Teil
Den Job können nur Kerle? Nö! Als moderne Unternehmen, möchten wir uns dafür einsetzten, auch immer mehr Frauen für den Garten- und Landschaftsbau zu gewinnen.
Der Frühling steht vor der Tür. Statt Grau in Grau hält langsam wieder Grün Einzug in die Städte. Das ist nicht nur eine Wohltat für
Zum 01. August 2023 startet der nächste Ausbildungsjahrgang. Anders als in den Jahren zuvor, haben wir zum jetzigen Zeitpunkt noch Azubi-Stellen zum Garten- und Landschaftsbauer
Wir haben schon immer eine Vorliebe für große Gartenprojekte. Den ganzen Tag nur Stiefmütterchen in Privatgärten zu setzen, ist nämlich eigentlich nicht unser Ding. Deshalb
Neustart. Es geht wieder los. Nach unserer Weihnachtspause sind wir zurück im Betrieb und packen wieder an. Bei aller Vorfreude auf das neue Jahr, die
V. li. Frank Linneweber, VGL NRW-Vizepräsident; Leif Harzer, Geschäftsführer Terwiege; VGL NRW-Präsident Josef Mennigmann. Der Erfolg kommt nicht über Nacht. Aber wenn man nach langer
… ist unser Vermessungstechniker Marcel. Denn wir von Terwiege sind nicht nur Landschaftsbauer, sondern auch Projektplaner. Bei unserem aktuellen Projekt ECLIPSE in Düsseldorf stellte sich
Wir denken nach vorne und steuern dem Fachkräftemangel entgegen. Deshalb haben im September wieder drei neue Azubis bei Terwiege ihre Karriere in der grünen Branche
Safety first! Nach diesem Motto müssen einmal jährlich die Sicherheitsunterweisungen für unsere Mitarbeiter erfolgen. Meist werden dafür die auftragsschwachen Wintermonate genutzt, doch coronabedingt mussten diese
Rechtliches